Buta Shabu Sarada - Salat mit Schweinefleisch
Buta Shabu Sarada (豚しゃぶサラダ) ist ein in Japan beliebter Salat mit dünnen gekochten Schweinefleischscheiben. Shabu ist hier eine Abkürzung für Shabu Shabu (しゃぶしゃぶ), ein Gericht, in dem dünne Fleischscheiben im Topf mit reichlich Wasser, ähnlich wie Fondue, schnell gekocht werden. Solche Fleischscheiben werden gern in einer Goma Doresshingu getunkt und genossen.
Buta Shabu Sarada - Salat mit Schweinefleisch
Buta Shabu Sarada (豚しゃぶサラダ) ist ein in Japan beliebter Salat mit dünnen gekochten Schweinefleischscheiben. Shabu ist hier eine Abkürzung für Shabu Shabu (しゃぶしゃぶ), ein Gericht, in dem dünne Fleischscheiben im Topf mit reichlich Wasser, ähnlich wie Fondue, schnell gekocht werden. Solche Fleischscheiben werden gern in einer Goma Doresshingu getunkt und genossen.
|
Rezept Anleitung
- Schweinefleisch (Schweineschulter) vom Metzger besorgen (am besten gleich in ca. 1 mm dünne Scheiben schneiden lassen) oder mit einer Schneidmaschine selber in dünne Scheiben schneiden.
- In einem Topf etwa 1 L Wasser zum Kochen bringen. In das kochende Wasser Sake dazu tun.
- Etwa 5 Scheiben Fleisch in das kochende Wasser eintauchen, kochen und gleich herausnehmen, sobald sich die Farbe verändert hat. Das geht ziemlich schnell, da das Fleisch sehr dünn ist.
- Während des Kochvorgangs vom Fleisch das Gemüse nach Belieben schneiden.
- Wakame Algen in einer Schüssel mit Wasser ca. 5 min. einwirken lassen. Wakame Algen aus der Schüssel herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- Salatblätter waschen und gut abtropfen lassen. Salatblätter mundgerecht schneiden.
- Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die geschnittene Zwiebel ein paar Minuten in einer Schüssel mit Wasser lassen, um der Zwiebel so die Schärfe abzunehmen. Die Zwiebelscheiben gut abtropfen lassen.
- Tomaten schneiden.
- Mais von einer Dose gut abtropfen lassen.
Rezept Hinweise
→ Dieses Rezept stammt von unserer Gastschreiberin Rie von Kawaii Nohara.
Kategorie