Zutaten
- 250 g Mehl *
- 25 g Butter weich
- 20 g Zucker
- 150 ml Milch *
- 5 g Salz
- 5 g Trockenhefe
- Eigelb
Portionen:
Rezept Anleitung
- Zunächst eine kleine Kastenform vorbereiten. Diese entweder mit Butter einfetten oder komplett mit Backpapier auslegen. Ich bevorzuge Letzteres.
- Die Milch handwarm (max. 30-35°C) erhitzen. Darin den Zucker und die Hefe auflösen. Kurz stehen lassen.
- Mehl, Butter und Salz mischen. Die Milchmischung hinzugeben und einen geschmeidigen Teig erstellen. Er sollte ruhig min. 10 Minuten geknetet werden. Zum Testen könnt ihr ein Stück Teig nehmen und auseinander ziehen: Er sollte sich elastisch auseinander ziehen lassen und dabei fast durchsichtig werden. Zu fest darf er nicht sein und zu schnell reißen auch nicht. Diese Probe nennt sich "Fenstertest".
- Anschließend den Teig noch einmal kurz durchkneten und in drei gleichgroße Stücke aufteilen. Auch diese noch einmal ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Rezept Hinweise
* Bei den Zutaten für das japanische Milchbrot könnt ihr theoretisch auf handelsübliche Zutaten zurückgreifen. Einige Bäcker empfehlen manchmal jedoch ein feineres Mehl (Kuchenmehl). Bei der Milch empfehle ich eine möglichst frische und vollmundige Variante (min. 3,5% Fett). Als Extra könnt ihr noch einen Esslöffel Milchpulver mit in den Teig geben.
→ Auch fluffig weich: Fuwafuwa joghurt pan.
Kategorie