Sanshoku Soboro
Sanshoku Soboro (三色そぼろ) ist ein japanisches Reisgericht. Sanshoku bedeutet "drei Farben", Soboro weist auf die Zubereitung hin. Klassisch besteht das Gericht aus Hackfleisch, Ei und Erbsen/Zuckerschoten/Bohnen/Frühlingszwiebel. Ersatzweise kann man jedoch auch Tōfu verwenden. Soboro schmeckt immer süßlich.
Sanshoku Soboro
Sanshoku Soboro (三色そぼろ) ist ein japanisches Reisgericht. Sanshoku bedeutet "drei Farben", Soboro weist auf die Zubereitung hin. Klassisch besteht das Gericht aus Hackfleisch, Ei und Erbsen/Zuckerschoten/Bohnen/Frühlingszwiebel. Ersatzweise kann man jedoch auch Tōfu verwenden. Soboro schmeckt immer süßlich.
|
Rezept Anleitung
- Während der Reis kocht, Erbsen in Salzwasser kochen und kalt abschrecken.
- Hackfleisch mit 3 EL Sojasauce, 1 EL Mirin und 1 EL Zucker mischen. Eier mit 2 EL Sojasauce, 1 EL Mirin und 1 EL Zucker verquirlen.
- Nun jeweils die Hackfleischmischung und die Eiermischung in einen Topf geben und vorsichtig erhitzen. Für die krümmeligen Flocken stark mit Stäbchen im Topf rühren - gerade beim Ei geht das sehr schnell.
- Reis in eine Schale geben. Erbsen sowie beide Soboro-Arten darüber geben.
Kategorie