Tara no nanbanzuke - Kabeljau in pikanter Sauce
Bei Tara no nanbanzuke (鱈の南蛮漬け) handelt es sich um knusprig frittierte Filets vom Kabeljau, die mit Gemüse in säuerlicher pikanter Sauce eingelegt serviert werden. Nanban ist ein Wort, das oft für Gerichte benutzt wird, in denen würzige Sachen wie Chilischoten verwendet werden. Wenn Zutaten in einem Gericht, in einer Sauce dieser Art eingelegt werden, heißt so ein Gericht generell Nanban Zuke.
Tara no nanbanzuke - Kabeljau in pikanter Sauce
Bei Tara no nanbanzuke (鱈の南蛮漬け) handelt es sich um knusprig frittierte Filets vom Kabeljau, die mit Gemüse in säuerlicher pikanter Sauce eingelegt serviert werden. Nanban ist ein Wort, das oft für Gerichte benutzt wird, in denen würzige Sachen wie Chilischoten verwendet werden. Wenn Zutaten in einem Gericht, in einer Sauce dieser Art eingelegt werden, heißt so ein Gericht generell Nanban Zuke.
|
Rezept Anleitung
- Chilischote entkernen und in Ringe schneiden. Die Sauce wird mit einer Chilischote von ca. 2 cm Länge ziemlich scharf. Nach Belieben kann man die Menge der Chilischote reduzieren.
- Zwiebel dünn schneiden. Möhre in dünne Streifen schneiden. Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
- Dashi, Sojasauce, Mirin und Reisessig zu einer Sauce gut umrühren.
- Die Sauce in einen Topf geben. Dazu Zwiebel, Möhre und die Ringe Chilischote geben.
- Das Kabeljaufilet mundgerecht schneiden. Auf das Kabeljaufilet einen halben TL Salz streuen. Darauf einen TL Sake angießen und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Die Flüssigkeit vom Kabeljaufilet mit Küchenpapier sorgfältig abtupfen. Das Kabeljaufilet mit etwas Pfeffer würzen. Das Kabeljaufilet in Kartoffelstärke wenden.
- Beim Frittieren einmal wenden, so dass die andere Seite auch gut frittiert wird. Sobald die Fischstückchen gut frittiert sind, von der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Bevor die Fischstückchen kühler geworden sind, sie zügig in den Topf mit Gemüse und Sauce einzeln legen. Es ist wichtig, denn im sehr warmen Zustand nehmen die frittierten Fischstückchen die Sauce besonders gut auf.
- Den Topf ab und zu vorsichtig schwenken oder die Fischstückchen wenden, so dass sie die Sauce gleichmäßig aufnehmen.
Rezept Hinweise
Das Kabeljaufilet kann Gräten enthalten. Die Gräten vom Kabeljau sind generell viel schwächer als beispielsweise die Gräten von einer Dorade und die meisten Gräten werden durch Frittieren noch schwächer und beim Essen kaum auffallen. Es kann aber eventuell auch starke Gräte geben. Bei Bedenken also lieber mit Pinzette entfernen.
→ Dieses Rezept stammt von unserer Gastschreiberin Rie von Kawaii Nohara.
Kategorie