Tonjiru

Tonjiru (豚汁) heißt übersetzt in etwa "Schweine Suppe" und besteht aus dünn geschnittenem Schweinefleisch, das mit verschiedenen Gemüsesorten gekocht und mit Dashi sowie Miso abgeschmeckt wird.
Es gibt einige Variationen - die von diesem Rezept ist eine sehr geläufige, die auch in Kettenrestaurants wie z.B. Matsuya gereicht wird.
(Dieses Rezept stammt aus der Sammlung meiner Schwiegermutter ;))
Zutaten
Anleitungen
- Daikon, Kartoffel und Möhre schälen und vierteln, dann in dünne Scheiben schneiden.
- Gobō raspeln (oder 1 Handvoll von gefrorenen langsam auftauen).
- Konnyaku mit einem Teelöffel in mundgerechte Stücke stecken.
- Fleisch klein schneiden.
- Konnyaku für ca. 3 Minuten kochen.
- In einem Topf das Öl erhitzen und das Fleisch kurz anbraten.
- Mit Dashi ablöschen und das Gemüse, Gobo und Konnyaku hinzugeben. Für ca. 30 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln, dabei immer wieder die Oberfläche abschöpfen - dort sammelt sich "Schmutz" und überschüssiges Fett.
- Den Topf vom Herd nehmen und das Miso einrühren. Achtung: Nie das ganze Miso auf einmal hinzugeben, denn je nach Sorte kann es ziemlich stark sein! Probiert euch Stück für Stück durch, bis es euch schmeckt!
Notizen
→ Rezept von Rose