Im Glossar findest du alle Begriffe rund ums Bentō und die Japanische Küche sowie Zutaten noch einmal aufgeführt und übersetzt. Die Umschrift erfolgt nach dem gängigen Hepburn-System. Außerdem findet ihr hier ein paar nützliche Floskeln zum Sprechen auf japanisch.
| Kanji | Umschrift | Übersetzung |
| 雁擬き | ganmodoki | Frittierte Tōfubällchen mit Gemüse |
| ガリ | gari | Eingelegter Ingwer |
| 玄米 | genmai | Brauner Reis, Naturreis (unpoliert) |
| 玄米茶 | genmaicha | Grüntee mit geröstetem Naturreis |
| 玄米酢 | genmaisu | Essig aus Braunem Reis, Naturreis |
| げそ | geso | Tintenfischbein |
| 銀杏 | ginnan | Ginkgonuss |
| 牛蒡 | gobō | Klettenwurzel |
| ごぼう巻き | gobō•maki | Fischpaste mit Gobō Füllung |
| ごちそうさまでした | gochisō sama deshita | Floskel am Ende einer Mahlzeit, in etwa ‚Vielen Dank für das Essen‘ |
| 御飯 | gohan | Reis (gekocht) / Mahlzeit |
| 五法 | go-hō | Fünf Zubereitungswege |
| 五感 | go-kan | Fünf Sinne |
| 御形 | go·gyō | Baumwollgras, Ruhrkraut |
| 胡麻 | goma | Sesam |
| 胡麻豆腐 | goma·dōfu | Sesam-Tōfu |
| 胡麻塩 | gomashio | Gewürzmischung (Sesamsalz) |
| 五味 | go-mi | Fünf Geschmacksrichtungen |
| 五目飯 | gomoku·meshi | Reisgericht mit Gemüse, Tōfu, Fisch, Geflügel |
| 五目鮨 | gomoku·zushi | Sushireis mit Gemüse und Fisch obendrauf |
| 五色 | go-shiki | Fünf Farben |
| 魚介類 | gyokai·rui | Meeresfrüchte (Fisch u. Muscheln) |
| 玉露 | gyokuro | Feiner, grüner Tee |
| 魚醬 | gyoshō | Fischsauce |
| 餃子 | gyōza | Maultaschen, mit Hackfleisch und Gemüse gefüllt |
| 牛丼 | gyūdon | Rindfleisch-Donburi (Schale Reis mit Rindfleisch) |
| 牛肉 | gyūniku | Rindfleisch |
| 牛乳 | gyūnyū | Milch (Kuhmilch) |
| 蜂蜜 | hachi·mitsu | Honig |
| 発酵, 醗酵 | hakkō | Fermentation |
| 繁縷 | hakkobe | Vogelmiere |
| 白米 | hakumai | Polierter Reis |
| 白菜 | hakusai | Chinakohl |
| 花見 | hanami | Kirschblütenschau |
| 飯盒 | hangō | Kochgeschirr um draußen Reis zu kochen |
| 半片 | hanpen | Eine Art fluffiger Fischkuchen |
| 春雨 | harusame | Glasnudeln |
| 八朔 | hassaku | Hassaku Apfelsine |
| 箸 | hashi | Essstäbchen |
| 箸袋 | hashibukuro | Papiertüte für Wegwerf-Stäbchen |
| 箸入れ | hashi-ire | Behälter für Essstäbchen |
| 箸置き | hashioki | Ständerchen für Stäbchen |
| 蓮 | hasu | Indischer Lotus |
| 八丁味噌 | hatchō·miso | Miso aus 100% Sojabohne |
| はったい粉 | hattai·ko | Geröstetes Reismehl |
| 稗 | hie | Hirse |
| 干菓子 | higashi | Trockenkonfekt |
| 鹿尾菜 | hijiki | Braune Meeralge |
| 挽き肉 | hikiniku | Hackfleisch |
| 干物 | himono | Getrockneter Fisch |
| 雛祭り | hina·matsuri | Mädchenfest (3.März) |
| 平茸 | hiratake | Austernseitling |
| 菱餅 | hishi mochi | Mit dem Hina Matsuri assoziiertes Mochi in drei Farben |
| 菱の実 | hishinomi | Wasserkastanie |
| 醬 | hishio | In Miso Eingelegtes |
| 冷や麦 | hiya·mugi | Gekühlte Weizennudeln |
| 冷し | hiyashi | Kalt (auch für Gerichte genutzt) |
| 冷や奴 | hiya·yakko | Kalter, in Würfel geschnittener Tōfu |
| 包丁 | hōchō | Großes Küchenmesser |
| 骨抜き | hone・nuki | Entgräten, Entknochen |
| 本膳料理 | honzen·ryōri | Ein formelles Essen, bestehend aus mehreren Menüs |
| 菠薐草 | hōren·sō | Spinat |
| 焙烙 | hōroku | Röstpfanne aus Ton |
| ホルモン料理 | horumon·ryōri | Gerichte mit Eingeweide |
| 糒 | hoshii | Gekochter und getrockneter Reis |
| 保存食 | hozonshoku | Haltbare, eingemachte Speisen |
| イチゴ | ichigo | Erdbeere |
| 無花果 | ichijiku | Feige (Feigenbaum) |
| 一汁一菜 | ichijū-issai | Mahlzeiten-Prinzip: Suppe, Reis, Beilage |
| 一汁三菜 | ichijū-sansai | Mahlzeiten-Prinzip: Suppe, Reis sowie drei Zugspeisen |
| 一味唐辛子 | ichimi·tōgarashi | Cayennepfeffer |
| 一文字 | ichi·monji | Kochspatel/Spachtel (u.a.für Okonomiyaki) |
| 一夜漬け | ichiya·duke | Nur eine Nacht eingelegtes Gemüse |
| 烏賊 | ika | Tintenfisch |
| 生き作り | iki·zukuri | Noch lebend servierter Fisch |
| イクラ | ikura | Lachslaich |
| 芋, 薯, 藷 | imo | Kartoffel |
| 稲荷鮨 | inari·sushi | Sushi-Reis in Aburaagetaschen |
| 隠元豆 | ingen·mame | Stangenbohne |
| 猪 | inoshishi | Wildschwein |
| 一品料理 | ippin·ryōri | Ein à-la-carte-Gericht |
| いらっしゃいませ/いらしゃいませ | irasshai·mase / irashaimase | Willkommen! / Herzlich Willkommen! |
| 炒り胡麻 | iri·goma | Gerösteter Sesam |
| 炒り子 | iriko | Kleine, getrocknete Sardinen |
| 囲炉裏 | irori | In den Boden eingelassene Feuerstelle / Herd |
| 石狩鍋 | ishikarinabe | Lachs-Eintopf, Spezialität in Hokkaidō |
| 石焼き | ishi·yaki | Auf heißem Stein Gebratenes |
| 磯辺 | isobe | Präfix für Gerichte mit Nori |
| いただきます | itadakimasu | Floskel zu Beginn einer Mahlzeit, in etwa ‚Guten Appetit‘ |
| 虎杖 | itadori | Windenknöterich |
| 板前 | itamae | Koch |
| 炒め物 | itamemono | Im Wok Gebratenes |
| 板山葵 | itawasa | In Scheiben geschnittener Kamaboko mit Sojasauce u. Wasabi |
| 岩海苔 | iwanori | Iwanori (Rotalge) |
| 伊予柑 | iyokan | Iyo Orange |
| 居酒屋 | izakaya | Kneipe |



