Okonomiyaki Hiroshima Style

Okonomiyaki im Hiroshima Style wird auch Hiroshima-yaki (広島焼き) genannt und im Gegensatz zur Kansai Variante geschichtet und mit Yakisoba Nudeln sowie Ei serviert. Die Zutaten und Toppings können je nach Geschmack ein wenig variiert werden.
Zutaten
- 75 g Mehl
- 100 ml Wasser (kalt)
- 1 TL Mirin
- 1-2 EL Katsuobushi (optional)
- 2 EL Agedama
- 250 g Weißkohl oder Spitzkohl
- 50 g Sojasprossen
- 6 Streifen Schweinefleisch (hauchdünn)
- 2 Eier
- 2 Blöcke Rāmen (Nudeln)
Für das Topping
- Sōsu
- Mayonnaise
- Aonori
- Frühlingszwiebel (grün)
- Beni shōga
Anleitungen
- Mehl, Wasser und Mirin zu einem flüssigen Teig verrühren.
- Rāmennudeln al dente kochen.
- Kohl in dünne Streifen schneiden oder raspeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Die eine Hälfte des Teiges mit etwas Öl in eine Pfanne geben und kreisrund ausbacken. Optional mit ein wenig Katsuobushi bestreuen.
- Agedama, Sojasprossen und Kohl sowie jeweils drei Streifen Schweinefleisch auf den Teigfladen geben und sehr vorsichtig wenden. Braten bis das Fleisch gar ist und anschließend wieder umdrehen.
- Nudeln in einer Pfanne (am praktischsten ist eine zweite) mit etwas Öl anbraten. Ca. 2 EL Sōsu hinzugeben und gut vermischen. Zu einer ähnlichen Größe und Form wie der Okonomiyaki-Fladen anordnen und diesen auf die Nudeln legen (die Fleischseite sollte auf den Nudeln liegen).
- Ein Ei in die Pfanne geben und mit dem Pfannenwender verquirlen. Ebenfalls zu einer runden, Okonomiyaki-Fladen-großen Form verteilen. Vorsichtig das Okonomiyaki auf das Ei geben (Nudelseite auf dem Ei).
- Zum Schluss vorsichtig wenden, sodass der Teig wieder unten liegt. Nach Geschmack mit Sōsu, Mayonnaise, Aonori und Frühlingszwiebelringen sowie Beni shōga garnieren.